Sportabzeichen
Sportabzeichen beim Raisdorfer TSV.
Ab Mittwoch, den 03.05.2023, werden wir bis zu den Herbstferien für euch da sein. Lediglich in den Sommerferien werden wir eine sechswöchige Pause einlegen.
Für alle, die das Sportabzeichen zum ersten Mal ablegen möchten, ist es wichtig zu wissen, wann und wo wir uns treffen.
Treffpunkt ist der Sportplatz in Raisdorf an der Albert Schweitzer Gemeinschaftsschule, immer mittwochs ab 17.00 Uhr. Bei Dauerregen findet keine Abnahme statt.
Das Deutsche Sportabzeichen ist eine Auszeichnung des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB). Es ist die höchste Auszeichnung außerhalb des Wettkampfsports und wird als Leistungsabzeichen für überdurchschnittliche und vielseitige körperliche Leistungsfähigkeit verliehen. Die zu erbringenden Leistungen orientieren sich an den motorischen Grundfähigkeiten Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination. Aus jeder dieser Disziplingruppen muss eine Übung erfolgreich abgeschlossen werden (Leistungsstufe Bronze). Des Weiteren benötigt man einen Nachweis der Schwimmfertigkeit. Diese ist eine notwendige Voraussetzung für den Erwerb des Deutschen Sportabzeichens.
Warum sollte man das Sportabzeichen ablegen? Zum einen macht es Spaß, sich in Disziplinen zu messen, die man nicht täglich ausübt, und zum anderen benötigen viele Jugendliche das Sportabzeichen für die Bewerbung bei der Polizei, dem Zoll, der Bundeswehr und der Berufsfeuerwehr und anderen Berufsgruppen.
Also, seid ihr neugierig? Das Abnahmeteam des RTSV freut sich auf euch. Schaut also mal vorbei!
Für das Abnahmeteam Matthias Meyer