Walking Football = Gehfussball - Was ist das? 

Was ist Walking Football?

Ins Deutsche übersetzt bedeutet Walking Football nichts weiter als „Geh-Fußball“. Walking Football ist altersgerechtes und gesundheitsförderndes Fußballspielen. Erstmals wurde diese Fußball-Variante 2011 in Chesterfield/England gespielt – und begeistert inzwischen das ganze Land. Fast 1000 Mannschaften, einige auch in einem geregelten Spielbetrieb bestreiten den neuen Trend in England. Über die Niederlande gelangte Walking Football mittlerweile auch nach Deutschland. Hier sind bisher vier Bundesliga-Vereine aktiv: FC Schalke 04 (Stiftung „Schalke hilft“), Bayer 04 Leverkusen, Werder Bremen und VfL Wolfsburg. „Walking Football ist eine äußerst interessante Variante des traditionellen Fußballspiels - gespielt wird dabei im Gehen. Diese Fußball-Alternative bietet die optimale Plattform für das Kicken in gemischten Mannschaften. Unabhängig vom Alter, dem Geschlecht und dem Leistungsstand: Hier kommen alle zusammen. Da der Spaß am Fußball, soziale Kontakte und die Freude an der Bewegung im Vordergrund stehen sollten, ist diese Variante im Gesundheitssport insbesondere auch für Menschen mit eingeschränkter Mobilität sowie körperlicher oder geistiger Beeinträchtigungen geeignet“, so Forian Thiesen, Verfechter des "Gehfussballs" im SHFV. Forian Thiesen stellt fest: „Walking Football kann Jede*r spielen! Das möchten wir unseren Vereinen im SHFV näherbringen und ihnen aufzeigen, dass mit dieser Form des Fußballs Mitglieder einer neuen Zielgruppe gewonnen und langjährige Mitglieder gebunden werden können."Fazit: Walking Football ist eine tolle Möglichkeit, sich, egal in welchem Alter und mit welchem Tempo, fußballerisch zu betätigen und in geselliger Runde zusammen zu sitzen.

Somit handelt es sich beim Walking Football um ein altersgerechtes und gesundheitsförderndes Fußballspielen, angepasst an die Anforderungen des steigenden Alters oder bei jüngeren Spielern, dem Gesundheitszustand. Die Raisdorfer Grashummeln spielen Fußball ausschließlich im Gehen, dazu ohne körperliche Härte und nur bis zu einer Spielhöhe von einem Meter. Bei uns gelten die Richtlinien des SHFV.

Wir laden herzlich dazu ein Teil der Bewegung zu werden und an der Verbreitung dieser altersgerechten, inklusiven und freudebringenden Form des Fußballs mitzuwirken! Neben den Trainingseinheiten gehören Turnierbesuche und Begegnungen unter sportlich freundschaftlichen Bedingungen zu den weiteren Inhalten unserer Walking Football Mannschaft.

Walking Football ist speziell für Fußballbegeisterte mit gesundheitlichen Einschränkungen beiden Geschlechts. Trainiert wird immer Dienstag ausschließlich in der Uttoxeterhalle im OT Raisdorf von 18:00 – 19:30 Uhr.


Noch mehr Informationen erhaltet Ihr gerne von unserem Abteilungsleiter Andreas Prigge unter der Nummer: 015202062911. Zudem haben wir den "echten" Flick (Rüdiger) als Trainer und sind somit immer Gewinner des Sports. - herzlichst eure Grashummeln im RTSV!



Nach oben