Neuigkeiten aus dem Raisdorfer TSV
Hier findet ihr aktuelle Berichte aus unserem Verein und eine Übersicht unserer Veranstaltungen.
Berichte aus unseren Abteilungen findet ihr auf der jeweiligen Unterseite.
Mitarbeiter*in dringend gesucht!
Unser Team der Geschäftsstelle benötigt dringend ab dem 01.09.2023 (ggf. auch etwas später) Unterstützung! Wir suchen daher eine*n Mitarbeiter*in für 20 Wochenstunden.
Was erwartet dich bei uns?
Zu deinen Tätigkeiten gehören neben der Beratung von Mitgliedern und Übungsleitern im Rahmen der Öffnungszeiten auch verwaltungstechnische Aufgaben wie die Erstellung von Rechnungen und Abrechnungen und die Pflege von Datensätzen.
Hierfür erwarten wir Kenntnisse in MS-Office-Anwendungen und eine kunden-, service- und teamorientierte Arbeitsweise. Vorerfahrungen sind von Vorteil, aber kein Muss. Gegenseitiges Vertrauen, Unterstützung und Zuverlässigkeit sind für uns dagegen selbstverständlich.
Wenn du Lust hast, im Herzen unseres Vereins mitzuarbeiten, melde dich bitte gleich per E-Mail bei Angelika Bee unter vorstand.verwaltung@raisdorfertsv.de!
Aktuelle Veranstaltungen
21.03.2023, 20:00 Uhr
JHV 2023 Raisdorfer TSV von 1922 e.V.
Einladung zur Jahreshauptversammlung 2023. Einladungen erfolgen auf dem Wege der öffentlichen Bekanntmachung im Stadtmagazin sowie über den Postweg und unseren sozialen Medienkanäle.
Ort: Zum See 13, 24223 Schwentinental
Art: Mitgliederversammlung
10:00 Uhr
12.11.2023
REWE-Torhunger-Cup der Fußball-E-Jugend des RTSV
REWE-Torhunger-Cup
Ort: Uttoxeterhalle
Art: Fußball
11:00 Uhr
Leckere Cocktails zu fairen Preisen!
Ort: Sportheim des RTSV
Art: Gastronomie
15:00 Uhr
19:30 Uhr
15:00 Uhr
15:00 Uhr
15:00 Uhr
15:00 Uhr
15:00 Uhr
15:00 Uhr
Art: LSV
14:00 Uhr
Wir servieren die beste Wurst aus der "Brutzelbude" von unserem Meistergriller.
Ort: Sportheim des RTSV
Art: Gastronomie
18:00 Uhr
14:00 Uhr
Wir servieren die beste Wurst aus der "Brutzelbude" von unserem Meistergriller.
Ort: Sportheim des RTSV
Art: Gastronomie
18:00 Uhr
18:00 Uhr
Der RTSV auf Facebook
Der RTSV auf Instagram
Berichte aus dem Vereinsleben
Sommerfest des RTSV am 09.07.2023
Bei schönstem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen feierten wir am 09.07.2023 unser Sommerfest. Der Bürgervorsteher, Vertreter der Parteien und Gesellschaft, Sponsoren, Trainer, Ehrenamtliche und Jubilare waren unserer Einladung zahlreich gefolgt.
[In der Blog-Übersicht wird hier ein Weiterlesen-Link angezeigt]
Nach einer kleinen Eröffnungsrede durch unseren 1. Vorsitzenden Thomas Wellnitz wurden zunächst besonders langjährige Mitglieder geehrt, welche unserem Verein schon seit 25, 40 oder sogar 50 Jahren angehören. Insgesamt 12 Personen konnten wir heute eine Ehrennadel sowie einen Gutschein überreichen. Dabei zeigte sich einmal mehr, dass mehrere Jahrzehnte aktiver Sport einen außerordentlich positiven Effekt auf die Ausstrahlung und Vitalität haben. Wir konnten sogar ein Mitglied ehren, welches dem Verein bereits seit 25 Jahren angehört – selbst aber erst 25 Jahre alt ist und damit quasi von Geburt an unserem Verein treu geblieben ist.
Nach der Ehrung der Mitglieder folgte die Ehrung von Lais Kalifa. Der bemerkenswerte junge Mann boxt trotz seiner erst zwölf Lenze bereits mehrere Jahre für den RTSV und konnte im April 2023 die Norddeutsche Meisterschaft für sich entscheiden. Diese Leistung wollten wir besonders würdigen. Derzeit bereitet Lais sich auf die Deutschen Meisterschaften vor, wofür wir ihm natürlich auch alle Daumen drücken.
Für ihren außerordentlich engagierten Einsatz im Rahmen des Projekts „Sport gegen Gewalt, Into-leranz und Fremdenfeindlichkeit“ des Landes-sportverbands haben wir unsere Judotrainerin Lea Williams geehrt. Lea startete im Jahr 2021 mit dem Judotraining für Kinder und Jugendliche. Je mehr Mitglieder der Kurs bekam, desto mehr zeigte sich jedoch, dass, unter anderem wohl auch durch die Coronazeit, viele Kinder Auffälligkeiten zeigten. Lea entschied sich dafür, zusammen mit einem Co-Trainer weitere Trainingsstunden anzubieten, um diese Kinder mit ihrem pädagogischen und sportlichen Wissen zu fördern. Dabei erzielten sie und die Kinder beachtliche Erfolge.
Und last but not least würdigten wir das ehrenamtliche Engagement zweier Mitglieder, welche insbesondere in unserem Verein immer anpacken, wenn Hilfe gebraucht wird, aber auch in der ganzen Stadt bei Veranstaltungen verschiedener Institutionen unterstützend tätig sind.
Schließlich konnte unser Vorsitzender das vielfältige Buffet freigeben und es entstanden noch viele angeregte Gespräche.
Aktion des Raisdorfer TSV und des TSV Klausorf zur Wahl am 14.05.2023
Fragen und Antworten in Sachen Sport.
Liebe Mitglieder im Raisdorfer TSV, liebe Sportsfreunde im TSV Klausdorf, sehr geehrte Bürger und Bürgerinnen der Stadt Schwentinental,
Sie haben uns nicht nur sportlich Ihr Vertrauen geschenkt in dem Sie in unseren Vereinen aktiv sind sondern auch gesellschaftlich den sportlichen Kern der Schwentinentaler Gesellschaft mit uns gebildet. Um dies auch in den kommenden Jahren allen Generationen verfügbar zu halten bedarf es besonderer Anstrengungen von allen Seiten - auch auf der kommunalen Ebene. Daher war es uns ein wichtiges Anliegen die Sorgen unserer Mitglieder bezogen auf unsere Sportstätten ernst zu nehmen und der Stadt vorzustellen, denn sie sind für alle da: die Sportstätten unserer Stadt. Ob Schwentinehalle, Uttoxeterhalle, Schulturnhallen oder Sportplätze wie der Klinkenberg in Raisdorf oder Kunstrasenplatz in Klausdorf. Die Sportvereine TSV Klausdorf und Raisdorfer TSV, mit insgesamt mehr als 4000 Mitgliedern, sind große Nutzer dieser Räume. Aber auch andere Institutionen (u. a. Schulen) nutzen sie. Es sind Orte der Begegnung und der Vielfalt. Hier finden neben Sport auch Veranstaltungen wie schulische Angebote (AGs), Versammlungen, Feiern und Messen statt. Dies alles ist in Gefahr!
Wir, der TSV Klausdorf und der Raisdorfer TSV, haben daher die Parteien in der Stadtvertretung drei zentrale Fragen, aus sportlicher und ehrenamtlicher Sicht, gestellt und baten um Rückmeldungen und Antworten. Bis auf eine Partei, die nicht geantwortet hatte, haben wir Ihnen nachfolgend zum Download die Antworten bereit gestellt. Klicken Sie einfach auf das Logo der jeweiligen Partei.