100 Jahre
EINZELAKTIONEN und SONDERTHEMEN zum 100-jährigen Jubiläum des Raisdorfer Turn- und Sportvereins im Jahr 2022
Sportgala 20.08.2022
Zu dem 100jährigen Bestehen eines Sportvereines gehört natürlich auch eine Sportgala, auf der sich die Sportler präsentieren.
Am 20 August war es soweit.
Punkt 14:00 Uhr marschierten die Aktiven, angeführt von unserem Spielmannzug unter der Leitung von Daniel Stark, in die Uttoxeterhalle ein.
Die Besucher der gut gefüllten Tribüne staunten nicht schlecht über die Vielfalt die dieser Verein bietet.
Moderiert von Martina Möller und nach einer kurzen Eröffnungsrede des Vorstandvorsitzenden Thomas Wellnitz konnte die Show losgehen.
Beginnen durfte die Boxabteilung mit ihren Kampfzwergen.
Während Martina ein Interview mit dem Trainer Torge Lück führte, in dem sie ihm einige Informationen der Boxabteilung entlockte ( 180 Mitglieder, Tendenz steigend ! ) führten die Kampfzwerge unter Anleitung der Trainer Ole und Robin ein Aufwärmprogramm durch, das schon sehr beeindruckend war.
Es folgte die Abteilung Fitness und Gesundheit, die unter Anleitung von fünf Trainerinnen bei ihren Übungen zum Mitmachen animierte und die Halle zum Schwitzen brachte. Abgerundet wurde die Show von Maren mit ihren Turnkindern, die den Song "Turnen ist ne´coole Sache" ebenfalls die Ränge begeisterten.
Nicht weniger sportlich sollte sich die Tanzabteilung vorstellen.
Sechs Paare zeigten zu drei Standarttänzen wie leistungsstark und dennoch harmonisch das Ergebnis intensiven Übens mit dem Trainer Martin Schumann aussehen kann. Martina und der Abteilungsleiter Tanzen, Heinz Rothe, begleiteten die Darbietung mit Informationen über die Abteilung.
Jetzt musste umgebaut werden.
Tischtennisplatten und Banden wurden aufgebaut, musikalisch angetrieben von unserem Spielmannzug.
Während Martina mit einigen Interviewpartnern über das Tischtennis und die Abteilung sprach, spielten Gerti und Arne einen packenden Satz aus.
Ebenso wurden verschiedene Übungen an der Platte gezeigt.
Der nächste Umbau sollte schnell gelingen da die Banden der TT-Abteilung zu einem Funino-Spielfeld umgebaut wurden.
Funino ? Das ist eine neue Spielform des DFB für unseren kleinsten Fußballer. Mit sehr viel Einsatz und Spaß zeigten die Kinder der Ballgewöhnung, Jahrgang '17 und '18, mit ihren Trainer/innen Berit und Matthias wie der Einstieg in das Fußballerleben aussehen kann.
Aber auch die Geschichte darf an so einem Tag nicht zu kurz kommen.
Jürgen Ohrt aus unserem Ehrenrat erzählte beeindruckend, teil auf platt, einige Anekdoten und präsentierte Zahlen die auch in der am Jahresende erscheinenden Chronik nachzulesen sind.
Jetzt wurde es voll in der Halle.
Die fast komplette Handballabteilung zeigte sich in ihren Trikots auf ihrem Platz. Etienne Waldmann, unsere "ichbinhandball" Frau, erzählte Martina einiges wissenswertes über unsere Handballer im RTSV.
Nach erneutem Umbau unter musikalischer Untermalung des Spielmannzuges kamen wir zum Höhepunkt des Nachmittages.
Die Leistungsturnerinnen zeigte uns eindrucksvoll Ausschnitte aus ihrem Kürprogramm. Das Interview dazu führte Martina mit Kathrin Bernard, die die Gelegenheit wahrnahm und im Publikum eine neue Übungsleiterin für das Eltern-Kind-Turnen suchte und fand. So geht Verein!
Unsere Schützen boten während der Gala ein Armbrustschiessen für Kinder an, das sehr gut angenommen wurde. Immerhin begleiteten mit Rainer Wilhelm und Robert Heinze zwei deutsche Meister im "Speed Steel" die Aktion.
Abschließend möchte ich mich für die sehr gute Organisation der Sportgala bei Maren und Eike, bei Martina Möller für die sehr unterhaltsame Moderation, bei Yannick für den guten Ton und musikalische Untermalung sowie allen Helfern und Aktiven für ein gelungenes Fest bedanken.
Ein begeistertes Publikum beschenkte uns mit Applaus, ein meckerndes Paar mit konstruktiver Kritik, so dass wir die Sportgala im nächsten Jahr wiederholen wollen.
......und es ging gleich weiter.
Am Abend stand die Jubiläumsfeier mit Musik, Tanz und feiern an.
Dafür musste nach der Sportgala erst einmal kräftig umgebaut werden.
Viele Helfer waren zur Stelle, um Tische und Stühle zu rücken ( hier tat sich ein Mann hervor, ein gewisser Tobi, den man den Mann der ausgerichteten Tische nennen kann. Ein Meister seines Faches ), zu dekorieren, die Sektbar aufzubauen und Getränke zu schleppen.
Wir waren bereit. Der Caterer stand mit Getränkewagen und Imbissstand auf dem Vorplatz der Uttox. Die Band hatte ihren Soundcheck abgeschlossen und die Beleuchtung war installiert. Die Crew der Sektbar war bereit für den großen Ansturm. Nur der blieb aus. Trotz aller Bemühungen und bewerben des Festes konnten gerade mal 150 Besucher gezählt werden. Eine Enttäuschung für alle die sich so sehr eingesetzt haben.
Die Gäste ließen sich davon nicht abschrecken. Bis auf die bekannten Profimeckerer ging die Post richtig ab.
Besagter Tobi war auch hier wieder ganz vorn. An seinem Tisch begann das Klopfen mit den Piepern bevor der Rest der Gäste saß. Ein Hoch auf die Feierbiester.
Die Band "baltic beat" sorgte mit guter handgemachter Musik gleich für gute Stimmung, der DJ brachte die Tanzfläche zum Kochen.
Herausragende Leistung auf der Tanzfläche muss man der 1. Handball-Frauenmannschaft bescheinigen. Sie kamen spät aber gewaltig. Mit ihrem Trainer als Vortänzer dürfte bei so einer Leistung dem Aufstieg im nächsten Jahr nichts im Wege stehen.
Eine insgesamt gelungene Veranstaltung, leider zu wenig gewürdigt.
Vielen Dank allen Helfern, insbesondere Gaby und Conny für die Organisation, dem Sektbar-Team und allen voran Peter Reinecke für den unermüdlichen Einsatz.
Thomas Wellnitz
![]() |
![]() |
Matchday
![]() |
Am 22. Juni trafen sich ein Spielerteam der Fregatte Schleswig-Holstein und die 1. Herren des RTSV auf dem Gerhard Scheerenberger Platz für ein Freundschaftsspiel im Rahmen unseres hundertjährigen Vereinsjubiläum und der Kieler Woche. |
Trotz bestem Strandwetter und Kieler Woche ließen sich zahlreiche Zuschauer das Ereignis nicht entgehen. Sie wurden mit einem kurzweiligen Fußballspiel belohnt, in dem der sportliche Geist sowie die Fairness von Anfang bis Ende im Vordergrund standen. Zwar konnten unsere Gäste das Spiel nicht für sich entscheiden, dennoch fehlte es bis zur letzten Minute nicht an Ehrgeiz und sportlicher Aktivität. |
![]() |
Am Ende des Tages stand eine gelungene Veranstaltung, die mit einem gemeinsamen Grillen ihren Abschluss fand. |
![]() |
Statt Eintrittsgelder zu kassieren, wurde ein Spendenpokal aufgestellt, der vom Team Fregatte Schleswig-Holstein und den anwesenden Zuschauern reichlich befüllt wurde. Der Erlös geht an die Fußballjugend. | ||
Zum Schluss ein herzliches Dankeschön an alle Spender, alle Personen, die die Veranstaltung ermöglichten sowie an alle Helfer*innen vor Ort, die für das gute Gelingen und das leibliche Wohl aller gesorgt haben! Michael Schlaeger |
Turnfest zum 100-jährigen Jubiläum des Raisdorfer TSV
Am 18.06.2022, organisiert durch unsere Turnabteilung, fand das Turnfest für jedermann in der Uttoxeterhalle statt. Bei schönstem Wetter trafen wir uns auf dem Dorfplatz und marschierten mit musikalischer Begleitung durch unseren Spielmannszug und mit Unterstützung des Spielmannszug MTSV Hohenwestedt in Richtung Uttoxeterhalle.
Geleitet und geschützt wurde der Umzug durch das Polizeirevier Schwentinental und der Freiwilligen Feuerwehr Raisdorf. Vielen Dank dafür!
Als wir an der Halle ankamen erwartete uns eine riesige Turnlandschaft für Klein und Groß, Jung und Alt, diese wurde auch gleich von vielen kleinen Besuchern erobert. Die Highlights des Nachmittags waren die tollen Aufführungen unser Leistungs- und Turngruppen. Für das leibliche Wohl haben die Turneltern gesorgt, vielen Dank dafür!
Leider konnte unsere Turn-Birgit an diesem Tag nicht dabei sein. Dank Whats App konnten wir ihr aber einige schöne Videos und Bilder übersenden. Birgit wäre gerne dabei gewesen und lässt ganz liebe Grüße an alle ausrichten.
An ihre Turnerinnen: toller Auftritt
An alle Übungsleiter: super Arbeit
Ein Dank an den Spielmannszug (ihr kamen die Tränen) und allen die zu diesem Gelingen beigetragen haben.
Es war ein schöner gelungener Nachmittag mit viel Spiel und Spaß gemäß unserem Motto
100 Jahre Bewegung für Jung und Alt.
Gaby Schlaeger
Jubiläums Tanzparty in der Uttoxeterhalle
Der Vorstand organisiert eine Jubiläumsfeier als Abendveranstaltung in der Uttoxeterhalle, und zwar: Tanzparty am 20. August 2022 ab 19:00 Uhr.
Wir hoffen auf rege Teilnahme. Der Kartenvorverkauf hat bereits begonnen. Karten können in der Vereinsgaststätte, der Geschäftsstelle und im Kundenzentrum der Stadtwerke Schwentinental erworben werden.
Der Vorstand
Fitness-Tag bei bestem Wetter
Ein Tag voller Spaß und Bewegung !
Flohmarkt des Jugendfußballs
Toll, Toll, Toll!
Unsere erste Veranstaltung im Rahmen des 100jährigen Jubiläums vom Raisdorfer Turn- und Sportverein
Wetter toll, Organisation toll, Stimmung toll!